Fragen & Antworten

Wir versuchen an dieser Stelle, häufig auftretende Fragen kurz und knapp zu beantworten. Sollte Ihre Frage nicht erfasst sein – rufen Sie uns bitte an oder mailen Sie uns Ihre Frage.

Nein. Wir begleiten Sie ehrenamtlich und kostenlos.

Wenn Sie eine bestimmte Ehrenamtliche / einen Ehrenamtlichen für die Begleitung wünschen, können Sie dies beim Erstgespräch mit der Koordinatorin besprechen. Die Koordinatorin wird Ihre Wünsche, soweit möglich, berücksichtigen.

Wir begleiten Menschen, die an einer schweren fortschreitenden Erkrankung leiden, die zum Tod führen wird, sowie deren Angehörige und Zugehörige.

Wir begleiten Familien, in denen ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist.

Wir begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche, deren Eltern schwer erkrankt oder sterbend sind.

Wir begleiten Menschen in ihrer Trauer – unabhängig davon, ob wir den Verstorbenen ambulant begleitet haben, ob er Gast im Hospizhaus war oder wie lange der Todesfall zurückliegt. Unser Trauerangebot steht allen Menschen offen, die trauern.

Sie können sich im ambulanten Hospiz als ehrenamtliche Sterbebegleiterin / Sterbebegleiter oder im stationären Hospiz engagieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr.

Von Montag bis Freitag erreichen Sie unsere Koordination in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr  unter der Telefonnummer 05141 2199007.
Falls Ihr Anruf nicht persönlich entgegen genommen werden kann, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, Sie werden zeitnah zurückgerufen.
Nach 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr erreichen Sie unter der angegebenen Telefonnummer unseren ehrenamtlichen Telefondienst.
Nach 22.00 Uhr haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu sprechen. Sie werden am nächsten Tag ab 9.00 Uhr von unseren hauptamtlichen Mitarbeiterinnen angerufen.

An Wochenenden und an Feiertagen erreichen Sie unter der Telefonnummer 05141 2199007 unseren Anrufbeantworter. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen. Der Anrufbeantworter wird mehrmals täglich abgehört. Zeitnah setzt sich eine ehrenamtliche Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung.

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier:  Zum Kontakt

Ansprechpartnerin
ambulante Begleitung:
Imke von Frieling
Koordination

Ansprechpartnerin
ambulante Begleitung:
Annett Rindfleisch
Koordination

Ansprechpartnerin
ambulante Begleitung:
Christina von Soest
Koordination

Wir sind für Sie da

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer

05141 219 90 07

Haben Sie weitere Fragen? Benötigen Sie eine umfassende Beratung? Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren?

Nehmen Sie Kontakt auf!

© Hospiz Celle