Glücksmomente vom Massagewerk Celle

Eine Spende der besonderen Art erfuhren die Mitarbeiter des Hospiz-Hauses jetzt am Wochenende: die, die sich sonst für die Lebensqualität schwerkranker Menschen am Lebensende einsetzen und täglich um deren Wohlbefinden bemüht sind, wollte das Massagewerk Celle selbst mit Wohlfühl-Erlebnissen beschenken. „Wir möchten den Menschen hier etwas zurückgeben und ihnen mit unseren Wohlfühl-Massagen kleine Glücksmomente schaffen und damit Energie schenken“, erläutern Leyla Yazgan-Tunc und Edip Ulucan ihre ungewöhnliche Aktion.
Hintergrund ist das Benefiz-Projekt NACO (Nicht Aufgeben – Create Opportunities), das Leyla Yazgan-Tunc im Gedenken an ihre vor zwei Jahren verstorbene Angehörige, Naco, ins Leben gerufen hat. Die junge Frau hatte sich zu Lebzeiten selbst auf vielfältige Weise für Benachteiligte und Menschen in Notlagen eingesetzt. Mit ihren Benefiz-Aktionen wollen Leyla Yazgan-Tunc und Edip Ulucan vom Massagewerk Celle die Erinnerung an das gute Wirken Nacos wachhalten und es in ihrem Sinne fortführen. Unter anderem verteilen sie in diesem Winter 250 wärmende Mützen an Wohnungslose, engagieren sich mit Frühstücksspenden und unterstützen die Tiertafel.
Einen besonderen Dank erwarten Leyla Yazgan-Tunc und Edip Ulucan für ihr soziales Engagement nicht, dafür hoffen sie auf Nachahmer: „Wir hoffen, andere machen es uns nach. Jeder kann einen Beitrag leisten und die Welt zu einem besseren Ort machen und kleine Hoffnungszeichen setzen“, sagen sie. Das Urteil nach den Massagen im Hospiz war einhellig: „super schön!“, „einfach toll!“ Wir bedanken uns von Herzen!

Leyla Yazgan-Tunc (links) und Edip Ulucan (rechts) mit Sozialarbeiterin Iris Schindler