Jung und engagiert: Besuch von der BBS 1

In der 2. Januarwoche bekamen wir Besuch von Schülern der Berufsbildenden Schulen 1 Celle. Zum Ende des Jahres hatte die Berufsfachschulklasse Einzelhandel im Rahmen des Projekts Humanitäre Schule eine schulinterne Nikolaus-Aktion gestartet, deren Erlös dem Hospiz zugute kommen sollte. Bei der Weihnachtsfeier konnte der Betrag sogar auf stolze 400 Euro aufgestockt werden!

Kurz nach den Weihnachtsferien war es dann soweit: die Schüler überreichten die Spende persönlich mit ihren Lehrern Saskia Schigulski und Martin Michaelis an Hospizleiterin Inga Janßen. Im Gespräch und beim anschließenden Rundgang durchs Hospiz wurde den jungen Besuchern die Einrichtung und die Idee der stationären und ambulanten Hospizarbeit, deren Wurzeln in England liegen und von der Krankenschwester Cicely Saunders eben dort in den 1960er Jahren in ambitionierter Pionierarbeit auf den Weg gebracht wurde, anschaulich vorgestellt.

Seit gut vier Jahren engagiert sich die BBS 1 gesellschaftlich und sozial im Rahmen des Projekts Humanitäre Schule. Lehrer Martin Michaelis sagt zur Motivation für die jüngste Aktion: „Ziel war diesmal, den Erlös einer sozialen Einrichtung zu spenden. Die Entscheidung der angehenden Einzelhändler fiel auf das Hospiz-Haus, weil die Arbeit in diesem sensiblen Bereich medial und gesellschaftlich nicht besonders präsent ist und viele Menschen noch immer große Berührungsängste mit diesem Thema haben. Diese Tätigkeit ist jedoch sehr wichtig und sollte deshalb unbedingt mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden“, so Michaelis. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Schülern und Lehrern für die wunderbare Unterstützung!

Beim Rundgang durchs Hospiz erlebten die Schüler auch unseren musikalischen Vormittag mit Ed.