Mauernstraße hilft mit Keks-Aktion

Wenn es um den Einsatz für die gute Sache geht, lassen sich die Geschäftsleute im Quartier Mauernstraße auch von Corona nicht entmutigen. Der Verkauf von selbstgebackenen Weihnachtskeksen für den guten Zweck – immer samstags vor dem 2. Advent – hat bereits Tradition bei den Mauernstraßen-Akteuren und auch in diesem Jahr wurde alles darangesetzt, dass er nicht ausfallen musste. Am 5. Dezember war es wieder so weit: ein ausgefeiltes Hygienekonzept sorgte dafür, dass die mehr als 140 Kekstüten am Verkaufsstand vor dem Schuhhaus Warner und dem Geschäft Zeitreise gefahrlos an die Kundschaft abgegeben werden konnten.

Der Keks-Stand in der Mauernstraße

 

Weihnachtskekse in allen Variationen

 

Gläserner Christbaumschmuck aus Thüringen von der Firma Leuschner

Neben Honigkuchen, Schneeflöckchen, kurdischem Gebäck und anderen Leckereien war diesmal als Besonderheit auch gläserner Christbaumschmuck der Firma Lauscher im Angebot, den Zeitreise-Inhaberin Renate Zentner beigesteuert hatte.

„Trotz Corona lief es diesmal sogar besser als im vergangenen Jahr“, freute sich Renate Fahlbusch vom Schuhhaus Warner heute bei der Spendenübergabe (links im Bild) zusammen mit Renate Zentner (rechts). Ihre begehrten herzhaften „Käsefüße“ hatten auch diesmal reißenden Absatz gefunden. Zusammengekommen waren am Ende genau 499 Euro, die auf die runde Summe von 500 Euro aufgestockt wurden. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Mauernstraße-Quartier und ihren ehrenamtlichen Helfern!