„Wenn jeder hilft, dann schafft man viel“
Treffender als mit dieser Textzeile aus ihrem Lied „Macht die Augen auf“ lässt sich die Spende, die uns die Schülerinnen Marie Bente, Charlotte Knedler, Eline Schumann und Clara Harms in Vertretung der Klasse 7c des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums überbracht haben, kaum beschreiben. Die eindrückliche Eigenkomposition, die die Kinder im vergangenen Schuljahr mit Musiklehrerin Johanna Thomsen für den Wettbewerb „Song für eine Welt“ erarbeitet haben, landete zwar knapp nicht auf dem Siegertreppchen und das erhoffte Preisgeld, das die Schüler einem sozialen Zweck zuführen wollten, blieb damit auch aus. Die Idee, sich für eine gute Sache stark zu machen, ließ die Kinder aber nicht mehr los. So boten sie ihr Stück auf CD gebrannt zusammen mit selbstgebackenen Muffins und Kuchen gegen eine Spende für das Hospiz-Haus an. Auf diese Weise sammelten sie stolze 85 Euro! Von den Eltern wurde die Summe am Ende noch einmal auf 200 Euro aufgestockt.
Inga Janßen bedankte sich herzlich bei den 12-Jährigen, die von ihrer Klassenlehrerin Katharina Loest zur Spendenübergabe begleitet wurden. Im Eingangsbereich des Hospiz-Hauses berichtete ihnen die Hospizleiterin von der Hospizidee und erzählte vom Leben im Hospiz.
Überreichten die Spende: v.l. Charlotte Knedler, Marie Bente, Clara Harms und Eline Schumann mit Inga Janßen