„Zu guter Letzt“ informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Am Mittwoch, dem 22. März laden die KulturLebensWelten von Hospiz Celle von 18 bis 20 Uhr wieder ins Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit in der Guizettistraße 3 ein. In der Reihe „Zu guter Letzt“ geht es an diesem Abend um das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze aus Lachendorf erläutert, wie jeder selbstbestimmt, eigenverantwortlich und rechtzeitig Vorsorge für sich selbst treffen kann. Dargestellt werden die rechtlichen Möglichkeiten mit einem kurzen Abriss der testamentarischen Erbeinsetzung. Die Veranstaltungen der Reihe „Zu guter Letzt“ bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten unter Telefon 05141 219 0786 oder via Mail an kultur@hospiz-celle.de .