10. Februar – Tag der Kinderhospizarbeit

Der 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit. Er findet in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt und möchte auf die Situation von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern aufmerksam machen. Auch wir von Hospiz Celle wollen den Tag dazu nutzen, den Fokus auf Kinder mit verkürzter Lebenserwartung und den Unterstützungsbedarf der betroffenen Familien zu richten: So leuchten heute in 72 (!) Geschäften in der Innenstadt unsere Windlichte zum Tag der Kinderhospizarbeit. Wir danken der Celler Kaufmannschaft sehr herzlich für die Unterstützung! In den Linienbussen der CeBus informieren wir in diesen Tagen mit einer Plakataktion über die ambulante und stationäre Kinderhospizarbeit von Hospiz Celle. Ein weiterer Hingucker sind die grünen Bänder des Deutschen des Deutschen Kinderhospizvereins (DHKV), die in den Bussen auf diesen besonderen Tag hinweisen. Bereits am Samstag haben wir unsere Kinder- und Familienhospizarbeit in der Celler Innenstadt mit einem Infostand vorgestellt.

Betroffene Familien brauchen unsere Unterstützung. Wir von Hospiz Celle begleiten mit Ehrenamtlichen, die auf diese Aufgabe ausführlich vorbereitet wurden, lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Geschwister in Celle und Umland im Rahmen unserer Kinder- und Familienhospizarbeit. Wir unterstützen die Familien dort, wo sie es am nötigsten brauchen: in ihrem Alltag entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen. Dabei verstehen wir Kinderhospizbegleitung als Lebensbegleitung: Wir sind da für die erkrankten Kinder und Jugendlichen – etwa in Gesprächen, beim Spielen, bei gemeinsamen Aktionen oder auch beim Abschied nehmen. Auch die Geschwisterkinder bekommen Zeit und Zuwendung, wir sind da für ihre Fragen und für gemeinsame Unternehmungen und begleiten sie auch in ihrer Trauer. Und wir stehen den Eltern zur Seite, etwa wenn es um Entlastung im Alltag geht, um Gespräche, Fragen oder einfach nur ein offenes Ohr in unsicherer Zeit.

In 72 Geschäften in der Innenstadt von Celle leuchten in diesen Tagen unsere Windlichte!

 

Kinderhospizarbeit sichtbar machen: unsere Windlichte und Plakate in den Schaufenstern von Celle.

 

Die CeBus unterstützt uns schon seit einigen Jahren mit unserer Plakat-Aktion: CeBus-Mitarbeiterin Birgit Peters mit Koordinatorin Imke von Frieling

 

Mit einem Infostand haben wir am Wochenende unsere Kinder- und Familienhospizarbeit in der Innenstadt vorgestellt.