Hospiz Celle stationär
Hospize sind – anders als Krankenhäuser – stets kleine Einrichtungen von familiärem Charakter. Unser stationäres Hospiz in der Celler Glockenheide verfügt über zehn Einzelzimmer, wobei eines der Zimmer zum Familienbereich ausgebaut wurde.
Das Hospiz Celle stationär – ein Haus mit familiärem Charakter
Die wohnlich eingerichteten Zimmer befinden sich ohne Ausnahme im Erdgeschoss und sind von außen barrierefrei zugänglich. Sie können zusätzlich mit persönlichen Dingen ausgestattet werden
Virtueller Rundgang
Folgen Sie uns auf einem virtuellen Rundgang durch unser Haus. Nach dem Start der Tour können Sie mit dem rechten Button in die Vollbild-Ansicht wechseln.
Ausstattung der Gästezimmer
Jedes Zimmer verfügt über ein barrierefreies Duschbad und einen Zugang zum Garten mit eigener Terrasse. Alle Zimmer sind mit Fernseh-, Internet- und Telefonanschlüssen versehen. Die Betten sind elektrisch höhenverstellbar und mit besonderen Spezialmatratzen ausgerüstet.
Ausstattung des Familienhospizbereiches
Der Familienbereich ist ca. 65 qm groß und befindet sich, wie alle anderen Zimmer, ebenfalls im Erdgeschoss. Der Bereich umfasst ein Zimmer für den erkrankten Hospizgast mit Bad und einem Wohnraum für die Familie. Beiden vorgelagert ist ein Gemeinschaftsbereich mit einer kleinen Teeküche und einer Essecke. Sowohl vom Zimmer des Hospizgastes, als auch vom Familienzimmer aus besteht ein Zugang zum Garten. Bei der Möblierung des Familienzimmers wurde viel Wert auf Flexibilität und eine wohnliche Atmosphäre gelegt. Das große Doppel-Klappbett und das ausklappbare Sofa bieten Schlafmöglichkeiten für bis zu vier Personen. Das Angebot des Familienhospizbereiches richtet sich an Familien, deren erkrankte Mutter oder Vater nur noch eine begrenzte Lebenszeit haben. Dieser Bereich ist außerdem für erkrankte junge Menschen eingerichtet worden, deren Lebenspläne sich nicht mehr erfüllen werden und die von ihren Familien und Freunden begleitet werden. Mit dem Familienhospizbereich können wir schwer erkrankten Menschen und ihren Familien Rückzugsmöglichkeiten bieten, die in dieser schwierigen Lebenssituation ein Stück weit Familienleben zulassen.
Ausstattung des Hauses
Das Badezimmer mit moderner Wellness-Wanne ermöglicht unseren Gästen wohltuende Wannenbäder. Ein zentral gelegener großer Esstisch in der Wohndiele und ein lichtdurchfluteter Wintergarten mit vorgelagerter Terrasse laden zur Begegnung und gemeinsamen Mahlzeiten ein, kleinere Sitzecken und ein helles großes Wohnzimmer bieten kleineren Gruppen Raum für Gespräche und gemeinsame Aktivitäten. Der Raum der Stille schließlich schafft Möglichkeit zur inneren Einkehr. Er wird auch für kleine Andachten im Familienkreis genutzt. Die Küche mit separatem Kühlschrank für unsere Hospizgäste und das Dienstzimmer der Pflegekräfte liegen ebenfalls im Wohnbereich.
Die Umgebung
Das Hospiz liegt an einer ruhigen Wohnstraße umgeben von Einfamilienhäusern. In fußläufiger Nähe befindet sich ein Supermarkt. Unter Anfahrt können Sie die Lage des Hauses in der Karte oder auf dem Satellitenbild sehen.
Bildergalerie von unserem Haus
Bildergalerie vom Hospiz-Alltag
Ansprechpartnerin:
Inga Janßen
Hospizleitung
Geschäftsführung
Stellenangebote
Wenn Sie bei uns mitarbeiten möchten
Gerne vergleichen wir unser Hospiz mit einem Mobile: es bewegt und verändert sich ständig, bleibt dabei aber immer ein Ganzes.
Zurzeit ist unser Team komplett.
Falls Sie grundsätzlich Interesse haben, im hospizlichen Bereich zu arbeiten, können Sie uns für Fragen und Informationen anrufen. Frau Reinschild und Frau Janßen geben Ihnen gerne Auskunft.
Ebenso freuen wir uns über jede Initiativbewerbung.
Nicht dem Leben mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Wege enstehen, indem man sie geht . . .
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen möchten wir einen Weg für die Zeit schwerer Krankheit und des Sterbens finden.
Telefon 05141 709290