Gut aufgehoben und bestens versorgt!
Die Frau von Josef Schanz verstarb im September bei uns im Hospiz. Ein paar Wochen später kommt Josef Schanz noch einmal bei uns vorbei: „Ich will mich bedanken für die […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dagmar Hecker contributed 46 entries already.
Die Frau von Josef Schanz verstarb im September bei uns im Hospiz. Ein paar Wochen später kommt Josef Schanz noch einmal bei uns vorbei: „Ich will mich bedanken für die […]
Im Hospiz sind wir ständig konfrontiert mit dem Tod und begleiten Menschen in extremer Ausnahmesituation. Es ist wichtig, mit dieser emotionalen Belastung gesund umgehen zu können. Ein Hilfsmittel dabei sind […]
Ende Juni füllten sie Halle 19 in der CD-Kaserne, die über 60 Tanzbegeisterten des TuS Oldau Ovelgönne. Sie nahmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Filmwelt und beeindruckten […]
In einem Schrank stehen sie, etwa 30 Aromapflege-Öle, mit denen wir unseren Gästen etwas Gutes tun können: wenn gewünscht und wenn keine Allergien vorliegen. Die vielfältigen Anwendungsbereiche begeistern Pflegefachkraft Sandra […]
Anlässlich seines Geburtstages sammelte ein Mitglied des Lionsclubs Hannover Witzeaue Geld: für einen guten Zweck, nämlich für die Kinderhospizarbeit. Club-Präsident Prof. Dr. Heinrich Lanfermann konnte so kürzlich 1.000 Euro übergeben, […]
Diese Woche verwandelte sich der Essbereich unseres Hospizes wieder in einen Konzert-Raum: Zu Gast waren Defne Celik, Sopran, und Lysander Burleigh am Klavier von der Musikhochschule Hannover. Beide sind Stipendiaten […]
Mal keine Trauer-, sondern eine Freudefeier wollte Friedhelm Bornemann ausrichten, um sich bei all denjenigen zu bedanken, die sein Leben bereichern und verschönern: „Familie, Freunde, Mitarbeiter, die Skat-Runde, die Mit-Spaziergänger, […]
Ein herzliches Willkommen: Auf unserem Teamtag Anfang September sorgte Benjamin Bock als Mitarbeitender des von der Lobetalarbeit e.V. bewirtschafteten Gut Sunder für unser Wohlergehen – freundlich und aufmerksam. An diesem […]
Die Knieschleifer Celle sind eine von fast 100 Motorradgruppen deutschlandweit, in denen es vor allem um Spaß und das Miteinander geht: gemeinsame Ausfahrten, Stammtische, gegenseitige Hilfe. Dazu gehört auch, „Challenges“, […]
In einem kalten und schneereichen Winter kam Silvia Colusso aus dem Landkreis Venedig zum ersten Mal nach Celle, verliebte sich in unsere Stadt – und blieb. Das ist mittlerweile 36 […]
„Sie leisten so eine wichtige Arbeit“, sagte Dr. Andreas Wittekindt letzte Woche bei seinem Besuch im Hospiz in der Glockenheide. Als aktueller Präsident des Lions Club Celle Allertal übergab er […]
Die Fotoausstellung anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens ist eröffnet. Wir freuen uns sehr über viele Besucher, die mit uns zusammen die Eröffnung feierten. Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge, Landrat Axel Flader, Vorstandsvorsitzender […]
Bestes Wetter plus viele Gäste, dazu gute Musik und leckeres Essen, ein vielfältiges Angebot aus den Bastel- und Näh-Gruppen und an jeder Ecke helfende Hände … ergibt zusammen unser jährliches […]
Thorsten Dageförde macht alles, was so anfällt. Er verwirklicht Ideen rund ums Haus – seit 15 Jahren und mit mittlerweile fünf Angestellten. Er kümmert sich um Pflasterarbeiten, repariert Zäune, bringt […]
Ende Juni öffnete das Klärwerk Wathlingen seine Türen und bot interessierten Familien Führungen an und informierte über Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Die Landfrauen nutzten die Veranstaltung, Geld für das onkologische Forum […]
Unter dem Motto „Wer gewinnt, spendet“ lieferten sich beim Firmencup der Stadtwerke Celle Teams aus 32 Betrieben, Institutionen und Verbänden ein spannendes Dart-Duell. Auch die SVO Tiemann electric GmbH war […]
Privat benutzt Pflegefachkraft Sandra Jacobi ätherische Öle schon eine ganze Weile. Sie ist nicht nur überzeugt, sondern oft begeistert, wie die verschiedenen Substanzen wirken. „Was geht, ist irre“, erzählt sie. […]
„Die Stimme kenne ich“, dachte Ed Gatzke, als er vor acht Jahren im Radio eine Sendung hörte. Unter dem Titel „Hand in Hand für Norddeutschland“ berichtete seine ehemalige Gitarrenschülerin Marlies […]
Die Tanzvorstellungen des TuS Oldau Ovelgönne sind mitreißend, anspruchsvoll, vielfältig, ein echter Augenschmaus – und die Spende der Erlöse an die Kinderhospizarbeit eine wunderbare Tradition. Halle 19 in der CD-Kaserne […]
Seit zehn Jahren führt Simon von Collrepp das Immobilienbüro von Poll in der Schuhstraße – offensichtlich erfolgreich. Wie schon anlässlich seines fünfjährigen Bestehens nutzte er sein Jubiläum für großzügige Spenden. […]
Cicely Saunders, die Gründerin der modernen Hospizbewegung, wusste, dass wir „dem Leben nicht mehr Tage geben“ können, aber „den Tagen mehr Leben“. Diesem Leitgedanken fühlen wir uns verpflichtet und arbeiten […]
Viele Köche mögen den Brei verderben – mehrere Künstler offenbar nicht. Die sechs Kulturschaffenden Hans Weber, Hans-Werner Milde, Gaby Fischer, Heike Schmidt, Adina Andrés und Jürgen Nolte vom Atelier 107 […]
„Kinder trauern anders“, sagt Heidi Willuhn, Trauerbegleiterin im Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit. Entsprechend ist auch die Begleitung trauernder Kinder etwas Besonderes – und deshalb genau der Bereich, in dem sie […]
An vier Wochenenden im Frühjahr 2025 absolvierten elf ehrenamtliche Mitarbeitende und Koordinatorin Annett Rindfleisch die Kleine Basisqualifikation zur Trauerbegleiterin. Sie eigneten sich Grundwissen an über Trauerprozesse und Trauermodelle, übten sich […]
„Ungarische Tänze“ von Johannes Brahms, ein Klarinettenkonzert von W. A. Mozart, „Oh, Champs Elysees“ von Daniel Vidal und einige andere beschwingte, fröhliche und auch getragene Stücke erklangen diese Woche bei […]
Seit Anfang Mai haben wir in der Glockenheide Verstärkung: Zum einen ist die seit einiger Zeit vakante Stelle der Sozialarbeit wieder besetzt. Birthe Scott ist verheiratet und Mutter von zwei […]
Etwas Gutes wollten sie tun, die elf Schülerinnen und Schüler der Klasse BES 124 an der BBS 1 in Celle. Schnell einigten sie sich darauf, unsere DrachenWelten zu unterstützen. Vor […]
Mitten in der Stadt, aber für die meisten dennoch nicht präsent: Wir besuchen das Celler Krematorium und treffen dort Benjamin Nuhn. Er ist Kremationstechniker, ein Beruf, der für Reaktionen sorgt, […]
Der von unserer Ehrenamtlichen Cordula Siebert begleitete dreizehnjährige Jimi konnte sich gestern über ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Zusammen mit Cordula und ihrem Mann Frank fuhr Jimi nach Bremen zum […]
Immer wieder neu staunen wir, wie kreativ Menschen unsere Hospizarbeit unterstützen– und dass sich gerade auch junge Leute für uns interessieren: Schon auf dem Winser Weihnachtsmarkt 2023 veranstalteten Konfirmanden des […]
Hospiz Celle
Glockenheide 79
29225 Celle
05141 709290
info@hospiz-celle.de