
Am Mittwoch, dem 16. Juni 2021 laden das ambulante und stationäre Hospiz um 19 Uhr zum Info-Abend über den neuen Vorbereitungskurs „Sterbende begleiten lernen“ ins Hospiz-Haus ein.
Der Kurs beginnt im September 2021 und richtet sich an Interessierte, die sich auf die ehrenamtliche Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden vorbereiten möchten. Auch wer erst einmal nur den Wunsch hat, sich mit dem Thema Sterbebegleitung näher auseinanderzusetzen, kann an diesem Kurs teilnehmen. Die Teilnahme ist nicht an die Verpflichtung einer ehrenamtlichen Mitarbeit gebunden.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich mit der eigenen Endlichkeit, aber auch der eigenen Biografie auseinanderzusetzen. Weitere wichtige Themenschwerpunkte sind die Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, die verbale und nonverbale Kommunikation und die Sensibilisierung für die Erlebniswelt anderer Menschen.
Daneben werden begleitungsspezifische Themen bearbeitet wie etwa häufige Erkrankungen, Schmerzen, rechtliche Bestimmungen (Datenschutz, Patientenverfügung), Spiritualität, pflegerische Hilfen und Trauer.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Über eine Spende freuen wir uns.
Weitere Fragen zum Vorbereitungskurs werden beim Info-Abend beantwortet.
Vorab hier schon einmal die Terminvorschau für den Vorbereitungskurs 2021/2022:
Grundmodul 2021: 10. – 12.09. / 24. & 25.09. / 13.10. / 15. & 16.10.
Aufbaumodul 2022: 12.01. / 21. – 23.01. / 11. & 12.02. / 18. & 19.02.
Zeitrahmen: mittwochs 18:00 – 21:15 / freitags 18:00 – 21:15 / samstags 9:00 – 15:45 oder 17:30 / sonntags 9:00 – 15:45
Zusätzlich sind in Absprache begleitend praktische Hospitationen durchzuführen.