„Zu guter Letzt“: Worauf Sie im Gespräch achten können, um mögliche versteckte Botschaften zu erkennen

Hospiz Celle - Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit Guizettistraße 3, Celle

In unserer Veranstaltungsreihe "Zu guter Letzt" zeigen wir an diesem Vormittag die Ebene der Symbolsprache Sterbender auf. Sie erleben, wie bedeutsam die eigene Wahrnehmung und das Zuhören ist und erfahren, wie Sie Gespräche mit Sterbenden leichter gestalten können. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Anmeldung per Mail an kultur@hospiz-celle.de oder telefonisch über 05141 219 0786.

„Zu guter Letzt“: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Hospiz Celle - Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit Guizettistraße 3, Celle

... und ein bisschen Testament" mit Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze, Lachendorf. In unserer Reihe "Zu guter Letzt" erläutert der Jurist, wie Jeder selbstbestimmt, eigenverantwortlich und rechtzeitig Vorsorge für sich selbst treffen kann. Es werden Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten mit einem kurzen Abriss der testamentarischen Erbeinsetzung dargestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung […]

„Zu guter Letzt“: Die Selbstfürsorge nicht vergessen!

Hospiz Celle - Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit Guizettistraße 3, Celle

Wie Sie als begleitende Person sich selbst nicht aus dem Blick verlieren. Ihre Kräfte zählen! In unserer Veranstaltungsreihe "Zu guter Letzt" ermutigen wir Sie an diesem Vormittag, mit einfachen Methoden Ihre eigenen Bedürfnisse zu erforschen und widmen uns Ihrer Entspannung. Sie bekommen Impulse, die sich in den Alltag integrieren lassen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da […]

„Zu guter Letzt“: Berühren und Versorgen: Wie Sie Wohlbefinden und Zufriedenheit schwerstkranker, sterbender Menschen fördern können

Hospiz Celle - stationär Glockenheide 79, 29225 Celle

In unserer Veranstaltungsreihe "Zu guter Letzt" machen wir an diesem Vormittag in praktischen Übungen erfahrbar, dass Berührung und Versorgen (u.a. Essen und Trinken) aufgrund vielfältiger Faktoren als unangenehm und angenehm empfunden werden können. Sie erhalten in diesem Workshop leicht umsetzbare Anregungen, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit schwerstkranker, sterbender Menschen zu verbessern. Die Teilnahme ist […]