Stiftung

Hospizstiftung Celle

Zur langfristigen Sicherung der Arbeit unseres Hospizes wurde von einer Celler Bürgerin im Jahr 2013 eine Stiftung ins Leben gerufen, damals als Stiftung Hospiz-Haus Celle, heute Hospizstiftung Celle. Wie alle Hospize muss auch unser Celler Hospiz einen beträchtlichen Teil seines finanziellen Bedarfs über Fremdmittel wie Spenden decken. Die Stiftung ist dabei eine wichtige finanzielle Säule unserer Arbeit.

Stiftungen sind auf Dauerhaftigkeit und Zukunft angelegt. Damit die Hospizstiftung Celle wächst und der Ertrag von Jahr zu Jahr steigen kann, bedarf es der Zustiftungen.

Zustiftungen bringen auch dem Stifter Vorteile: so können Zustifter auch höhere Beträge in ihrer Einkommensteuererklärung geltend machen.

Auch Spenden nimmt die Stiftung entgegen. Sie müssen der Hospizarbeit zeitnah zur Verfügung gestellt werden und dienen so immer der aktuellen Arbeit.

Die Hospizstiftung Celle ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. 

Projekte der Hospizstiftung Celle im stationären Hospiz-Haus

Mit Mitteln der Stiftung konnte z.B. der Anbau des Familienbereichs realisiert werden.

Nach fast dreizehn Jahren intensiver Nutzung war es auch möglich, die alten Pflegebetten auszutauschen. Mit Hilfe der Stiftung gelingt es außerdem, die Trauerarbeit finanziell abzusichern.

Ideen für die Zukunft können mit Hilfe der Stiftung realisiert werden

Detaillierte Informationen zu den aktuellen Projekten der Hospizstiftung finden Sie auf der Homepage der Stiftung:  www.hospizstiftung-celle.de

Das Konto der Stiftung

Hospizstiftung Celle

Volksbank Celle
IBAN: DE76 2519 0001 0669 7291 00 BIC: VOHADE 2 HXXX

Fragen zur Stiftung

Wenn Sie Fragen zur Stiftung haben, rufen Sie uns gern an.

Sie erreichen uns über das Hospiz unter der Telefonnummer:

05141 70 92 90 (Frau Janßen) oder unter

info@hospizstiftung-celle.de

© Hospiz Celle