Mit „Run for Life“ 2 x 3.418,48 Euro erlaufen

Seit 25 Jahren schon gehört der alle zwei Jahre ausgerichtete Sponsorenlauf „Run for Life“ zur festen Schultradition am Celler Gymnasium Ernestinum. Kurz vor den Sommerferien war es wieder so weit: 800 LäuferInnen gingen am 14. Juni beim 12.„Run for Life“ an den Start und legten an diesem Vormittag auf vier Laufstrecken großartige 3455 Kilometer für den guten Zweck zurück! In 32 Laufgruppen starteten neben Ernestinern auch Ehemalige, Eltern, Gäste aus der Kommunal- und Landespolitik und Austauschschüler aus dem französischen Lille. Die weiteste Strecke erlief am Ende die Klasse 7d mit unglaublichen 202,67 zurückgelegten Kilometern, die für ihre besondere Leistung mit einer Siegertorte belohnt wurde.

Jetzt kam die Schülerschaft zur feierlichen Spendenübergabe im Forum des Schulzentrums Burgstraße zusammen. Für den „Run for Life 2024“ hatte sie sich für „Brot für die Welt“ und Hospiz Celle als zu unterstützende Organisationen ausgesprochen. Für Brot für die Welt konnte Maike Hamacher aus Hannover einen Spendenscheck über 3400 Euro entgegennehmen, nachdem sie in einem kurzen Referat ein Schulgärten-Projekt für klimaangepasste Landwirtschaft in Malawi vorgestellt hatte. Einen Scheck in gleicher Höhe gab es für Inga Janßen, nachdem sie den aufmerksam lauschenden Schülerinnen und Schülern von der Hospizarbeit berichtet hatte. Beide bedankten sich herzlich für den tollen Einsatz, den die Schulgemeinschaft und ihre zahlreichen Sponsoren mit dem Spendenlauf gezeigt hatten.

Inga Janßen berichtet den Schülern im Forum des Schulzentrums, wofür die Spende eingesetzt wird.

Doppelte Freude: Spendenschecks über jeweils 3418,48 konnten Maike Hamacher und Inga Janßen von Schulleiter Johannes Habekost (l.) und Thomas Gieseking (r.) entgegennehmen.