Sparkasse unterstützt Hospizarbeit mit E-Mobil

Bis zum 13. Dezember konnten sich gemeinnützige Organisationen aus Stadt und Landkreis Celle im Rahmen der Sparkassen-Aktion „Mein Heimvorteil“ um einen von insgesamt fünf VW ID.3 bewerben und sich damit ein Stück umweltschonende Mobilität sichern. Neben vier weiteren Organisationen bekam auch Hospiz Celle den Zuschlag und durfte sich in einer vorweggenommenen „Bescherung“ kurz vor Weihnachten über einen dunkelroten Flitzer mit Kings Red Metallic-Lackierung und markanten Sparkassen-Logos freuen. „Uns hilft das Fahrzeug bei unserer Arbeit sehr, weil wir in Celle und im Landkreis Menschen dezentral in ihrer Häuslichkeit auf dem letzten Teil ihrer Lebensreise begleiten. Wir machen Hausbesuche bei den Menschen zuhause, in Pflegeheimen und in Einrichtungen der Behindertenhilfe und begleiten sie ehrenamtlich in der Zeit des Sterbens, manchmal über Wochen oder Monate“, erklärt Imke von Frieling. So stehe das Fahrzeug sowohl dem Ehren- als auch dem Hauptamt zur Verfügung. „Wir werden es außerdem für Fahrten zu Fortbildungen und Netzwerktreffen einsetzen – auch über die Kreisgrenzen hinweg – und fahren damit auch zu auswärtigen Informationsveranstaltungen zum Thema Leben, Tod, Trauer und Vorsorge. Bei Bedarf kann auch das stationäre Hospiz das neue Fahrzeug nutzen“, ergänzt Inga Janßen, die bei der feierlichen Schlüsselübergabe dabei war.  „Mit dieser Aktion möchten wir das immense gesellschaftliche Engagement der Celler Vereine, Organisationen und Institutionen stärken und setzen zugleich ein nachhaltiges Zeichen für unsere Region“, unterstrich Stefan Gratzfeld noch einmal beim Schlüsselübergabe-Termin in der Sparkassenfiliale am Harburger Berg. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Hilfe!

Imke von Frieling nahm die Autoschlüssel aus den Händen von Sparkassenvorstand Stefan Gratzfeld entgegen.

„Weihnachtsgeschenk“ von der Sparkasse: unser neuer VW ID.3