Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

November 2018

Tanztheater Revue Movie Dance I.

17. November 2018 um 19:00 - 21:00
CD-Kaserne Halle 19, Im Werder 3, 29221 Celle
€10

Cineasten und Freunde des Jazz Dance aufgepasst: am Samstag, 17. November, und Sonntag, 18. November laden Petra Beutel und ihre Tänzerinnen vom TuS Oldau-Ovelgönne, ihr Elanos Kinderballett und Friends zur Tanztheater Revue Movie Dance in die Schlosstheaterbühne in Halle 19 der CD-Kaserne ein. Rund 75 Mitwirkende im Alter von 5 bis 50 Jahren haben sich ein Jahr lang darauf vorbereitet, die Zuschauer mitzunehmen auf eine tänzerische Reise durch die schönsten Filmmusiken und ungewöhnlichsten Geschichten der Kinowelt. Ein lebhafter Mix von…

Erfahren Sie mehr »

Tanztheater Revue Movie Dance II.

18. November 2018 um 14:00 - 16:00
CD-Kaserne Halle 19, Im Werder 3, 29221 Celle
€10

Auch am Sonntag, 18. November lädt Petra Beutel mit ihren Tänzerinnen der Jazz Dance-Sparte vom TuS Oldau-Ovelgönne und ihrem Elanos Kinderballett & Friends zur Tanztheater Revue Movie Dance in die Schlosstheaterbühne in Halle 19 der CD-Kaserne ein. Rund 75 Mitwirkende im Alter von 5 bis 50 Jahren haben sich ein Jahr lang darauf vorbereitet, die Zuschauer mitzunehmen auf eine tänzerische Reise durch die schönsten Filmmusiken und ungewöhnlichsten Geschichten der Kinowelt. Ein lebhafter Mix von der Stummfilmzeit bis in die Gegenwart,…

Erfahren Sie mehr »

Tanztheater Revue Movie Dance III.

18. November 2018 um 19:00 - 21:00
CD-Kaserne Halle 19, Im Werder 3, 29221 Celle
€10

3. und letzte Vorstellung der Tanztheater Revue Movie Dance: am Sonntagabend um 19 Uhr öffnet sich in Halle 19 ein letztes Mal der Vorhang für die wunderbare Benefiz-Veranstaltung zugunsten des neuen Familienhospizbereichs im Hospiz-Haus Celle. Rund 75 Mitwirkende im Alter von 5 bis 50 Jahren haben sich ein Jahr lang darauf vorbereitet, die Zuschauer mitzunehmen auf eine tänzerische Reise durch die schönsten Filmmusiken und ungewöhnlichsten Geschichten der Kinowelt. Ein lebendiger Mix von der Stummfilmzeit bis in die Gegenwart, von Nosferatu…

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2018

Weihnachtsmarkt in Wietzenbruch

1. Dezember 2018 um 14:00 - 19:00
Kostenlos

Am kommenden Sonnabend, dem 1. Dezember wird das Hospiz mit einem Stand beim Wietzenbrucher Weihnachtsmarkt vertreten sein. Rund um das JuWi in der Waldschmiede 3 kann an den geschmückten Hütten von 14 bis 19 Uhr Schönes für die Advents- und Weihnachtszeit erstanden werden, außerdem Holzarbeiten, Patchwork, Marmeladen und vieles mehr. Der Jugendtreff lädt zu Kaffee und Kuchen ein, Kinder können mit dem Caritas-Team basteln oder beim JuWi-Team zum Kinderschminken vorbeischauen.

Erfahren Sie mehr »

Advent im Landgestüt

7. Dezember 2018 um 14:00 - 9. Dezember 2018 um 18:00
€3 – €5

Vom 7. bis zum 9. Dezember heißt es wieder "Advent im Landgestüt - Kunsthandwerk, Genuss und Lebensfreude". Am 2. Adventswochenende verwandelt sich das Celler Landgestüt mit seiner wunderschönen Kulisse wieder in einen Ort, an dem es viel Schönes zu bestaunen und zu erwerben gibt. Mit Ponyreiten, Kutschfahrten, Kinderschminken und vielem mehr hat sich der Verein der Freunde und Mitarbeiter des Landgestüts wieder viel einfallen lassen, um den Besuchern unvergessliche Stunden zu bescheren. Auch unsere ehrenamtliche Kreativgruppe wird mit einem Stand…

Erfahren Sie mehr »

Großes Benefiz-Konzert mit Tonspur

15. Dezember 2018 um 20:00
Beckmann-Saal, Magnusstraße 4
29221 Celle,
Google Karte anzeigen
€10 – €15

Am Sonnabend, dem 15. Dezember lädt die JugendBigBand Tonspur zum weihnachtlichen Benefizkonzert für das ambulante und stationäre Hospiz in den Celler Beckmann-Saal ein. Special Guest: Katharina Koch Leitung: Moritz Aring, Co-Leitung und 1. Trompete: Marieke Ziesmann Karten zum Preis von 13,- gibt es im Vorverkauf bei: "Liebenswert", Schuhstraße 18; "Galerie Halbach", Großer Plan 14; "Marchelle", Mauernstraße 18; Abendkases: 15,- (bzw. 10,- für Mitglieder der Neuen Jazzinitiative) / Schüler 5,-

Erfahren Sie mehr »

April 2019

Info- und Basarstand in der Fußgängerzone

13. April 2019 um 10:00 - 15:00
Poststraße 9, 29221 Celle

Am Sonnabend, dem 13. April sind wir wieder in der Celler Fußgängerzone anzutreffen: an unserem Info- und Basarstand in der Poststraße vor Haus Nr. 9 gibt es zwischen 10 und 15 Uhr neben vielen Informationen zum ambulanten und stationären Hospiz wieder Schönes für die Osterzeit. Wer vor dem Fest noch auf der Suche nach hübschen Dingen zum Verschenken oder auch fürs eigene Heim ist, für den hält unsere Kreativ-Gruppe wieder Passendes bereit.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2019

Benefiz-Bilderversteigerung der Künstlergruppe Art‘ Amici im Kulturhaus Wienhausen

27. Oktober 2019 um 16:00 - 18:00
Kulturhaus Wienhausen, Mühlenstraße 5
Wienhausen, 29342
Google Karte anzeigen

WIENHAUSEN. Die Bilderausstellung der Künstlergruppe Art' Amici, die noch bis zum 27. Oktober im Kulturhaus Wienhausen zu sehen ist, endet mit einer Benefiz-Bilderversteigerung zugunsten der Kinder- und Familienhospizarbeit unseres Celler Hospizes. Für die fünf Bilder, die von den ausstellenden Künstlern Wolfgang Graue, Christiane Theilmann, Freya Kern-Kuttner, Hans-Werner Milde und Hans-Hermann Wille gestiftet wurden, gilt ein Mindestgebot von jeweils 50 Euro. Die Versteigerung beginnt um 16 Uhr, Auktionator ist Christian Elvers. Das Grußwort hält Wathlingens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube. Für die musikalische…

Erfahren Sie mehr »

November 2019

Benefizkonzert mit dem Bläser-Ensemble QuerblechEin

2. November 2019 um 18:00 - 20:00
Johanniskirche Eschede, Osterstraße

ESCHEDE. Der Name ist Programm: unter der Überschrift "Von Bach bis Jazz" lädt das Bläser-Ensemble QuerblechEin am kommenden Sonnabend, dem 2. November zur abwechslungsreichen Abendmusik in die Johanniskirche Eschede ein. Bei freiem Eintritt bitten die Musiker um Spenden für unsere ambulante und stationäre Hospizarbeit. Das Konzert beginnt um 18 Uhr.

Erfahren Sie mehr »

März 2020

Ökumenischer Gedenkgottesdienst verschoben

20. März 2020 um 17:00 - 18:30
Stadtkirche Celle

Für kommenden Freitag, den 20. März hatten wir mit dem Celler Netz zum gemeinsamen ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Celler Stadtkirche eingeladen. Aus aktuellem Anlass wird nun auch dieser Gottesdienst verschoben, um einer weiteren Verbreitung des neuartigen Coronavirus entgegenzuwirken. Sobald der neue Termin feststeht, werden wir an dieser Stelle darüber informieren. Wir danken für Ihr Verständnis.

Erfahren Sie mehr »

August 2020

Sommerfest fällt aus

30. August 2020 um 14:00 - 17:00

Wie so viele Veranstaltungen in diesem Jahr muss auch unser Sommerfest aus aktuellem Anlass leider ausfallen. Wir hoffen sehr auf eine positive Entwicklung bei der Eindämmung der Corona-Pandemie und dass wir die Feier im nächsten Jahr nachholen können. Bis dahin: bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Zeit! Auf Wiedersehen beim Sommerfest 2021!

Erfahren Sie mehr »

August 2021

Sommerfest fällt aus

29. August 2021 um 14:00 - 17:00
Hospiz Celle – KulturLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221 Germany
Google Karte anzeigen

Nach einem Jahr Corona-Pause hatten wir zum Wochenende wieder zum bunten Sommerfest vor das Hospiz-Haus eingeladen: am Sonntag wollten wir mit unseren Hospizgästen und ihren Familien, mit den Freunden und Förderern unseres stationären und ambulanten Hospizes und mit allen, die sich für die Hospizarbeit vor Ort interessieren, den Sommer begehen. Nun beobachten wir seit Tagen mit Sorge die verschiedensten Wetter-Apps/Wetterberichte für den 29. August, die alle von einer Regenwahrscheinlichkeit von aktuell 90 % mit stärkerem Wind und Böen ausgehen. Die…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2021

Offener Gesprächskreis für Trauernde in Celle – Gruppe I

6. Oktober 2021 um 15:30 - 17:30

Der Tod eines Menschen kann das Lebensgefüge der Zurückbleibenden stark erschüttern. Nicht selten fühlen sich Trauernde verlassen und einsam. Für alle, die in dieser Zeit Unterstützung in ihrer Trauer wünschen, bietet das ambulante Hospiz Celle regelmäßig offene Gesprächskreise an. Hier haben sie die Möglichkeit, im geschützten Raum und im Austausch mit anderen offen über die persönliche Situation zu sprechen - unabhängig davon, wie lange der Verlust bereits zurückliegt. Corona-bedingt wurde der Gesprächskreis in Celle vorübergehend geteilt: die erste Gruppe trifft…

Erfahren Sie mehr »

Offener Gesprächskreis für Trauernde in Celle – Gruppe II

20. Oktober 2021 um 15:30 - 17:30

Der Tod eines Menschen kann das Lebensgefüge der Zurückbleibenden stark erschüttern. Nicht selten fühlen sich Trauernde verlassen und einsam. Für alle, die in dieser Zeit Unterstützung in ihrer Trauer wünschen, bietet das ambulante Hospiz Celle regelmäßig offene Gesprächskreise an. Hier haben sie die Möglichkeit, im geschützten Raum und im Austausch mit anderen offen über die persönliche Situation zu sprechen - unabhängig davon, wie lange der Verlust bereits zurückliegt. Corona-bedingt wurde der Gesprächskreis in Celle vorübergehend geteilt: die erste Gruppe trifft…

Erfahren Sie mehr »

November 2021

Adventliches Basteln für trauernde Erwachsene

16. November 2021 um 16:00 - 18:00
Hospiz Celle – KulturLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221 Germany
Google Karte anzeigen

Die Adventszeit - Kekse, Kerzen, Besinnlichkeit. Wenn eine uns nahestehende Person stirbt, kann diese Zeit eine besondere Herausforderung darstellen. Die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle halten Angebote für Menschen bereit, die einen schweren Verlust erlitten haben und sich in ihrer Trauer Unterstützung wünschen. Am 16. November laden wir trauernde Erwachsene zu einem Bastelnachmittag in der Vorweihnachtszeit ein. Bei einfachen Bastelarbeiten in gemütlicher Runde mit Kaffee, Tee und Keksen bietet sich die Gelegenheit zu Gesprächen über Verlust und Trauer. Die Veranstaltung wird…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2022

Kino 8 1/2 zeigt „Oskar und die Dame in Rosa“

10. Februar 2022 um 15:00 - 16:45

Das Kino 8 ½ zeigt am 10. Februar zum Tag der Kinderhospizarbeit in Kooperation mit dem Hospiz Celle den Film „Oskar und die Dame in Rosa“. Oskar, 10 Jahre, leidet an Krebs und verweigert angesichts des bevorstehenden Todes den Kontakt mit Erwachsenen. Bis "eine Dame in  Rosa", eine seltsame Ex-Wrestlerin, über ihn stolpert und sich eine symbiotische Freundschaft zwischen beiden entwickelt. Ein magisch-realistischer Film über das Sterben eines Kindes, der der Unfähigkeit der Erwachsenen, sich der Unfassbarkeit des Todes zu…

Erfahren Sie mehr »

März 2022

Zusatztermin zu „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

30. März 2022 um 18:00 - 20:00

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen Zusatztermin zur Veranstaltung "Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ... und ein bisschen Testament" mit Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze, Lachendorf. In unserer Reihe "Zu guter Letzt" wird der Jurist am 30. März noch einmal erläutern, wie Jeder selbstbestimmt, eigenverantwortlich und rechtzeitig Vorsorge für sich selbst treffen kann. Dargestellt werden die rechtlichen Möglichkeiten mit einem kurzen Abriss der testamentarischen Erbeinsetzung. Die Veranstaltung findet im Seminarraum des Hospiz-Hauses statt und ist barrierefrei zugänglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2022

Trost-Mahlzeit

22. Mai 2022 um 11:30 - 15:30
Möbel Wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle

Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt Spuren. Alltägliche Dinge wie z.B. das Essen oder das Zubereiten von einstigen Lieblingsgerichten verändern sich schlagartig. Auch diese Art von Veränderungen können ein Zeichen von Trauer um die verstorbene Person sein. Die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle möchten diesen Menschen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlusts, eine Möglichkeit geben, mit Anderen in Austausch zu kommen und die Freude am Kochen und Essen ein Stück weit wiederzuentdecken. Die Veranstaltung „TROST-MAHLZEIT“ findet in Zusammenarbeit mit „Christa Schilbock Kochschule…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2022

Trost-Mahlzeit

4. Oktober 2022 um 18:00 - 22:00
Möbel Wallach, Heineckes Feld 3, 29227 Celle

Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt Spuren. Alltägliche Dinge wie z.B. das Essen oder das Zubereiten von einstigen Lieblingsgerichten verändern sich schlagartig. Auch diese Art von Veränderungen können ein Zeichen von Trauer um die verstorbene Person sein. Die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle möchten diesen Menschen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlusts, eine Möglichkeit geben, mit Anderen in Austausch zu kommen und die Freude am Kochen und Essen ein Stück weit wiederzuentdecken. Die Veranstaltung „TROST-MAHLZEIT“ findet in Zusammenarbeit mit „Christa Schilbock Kochschule…

Erfahren Sie mehr »

Infostand in der Fußgängerzone zum Welthospiztag am 8. Oktober

8. Oktober 2022 um 9:30 - 15:00
Am Heiligen Kreuz 26 Celle

Zum Welthospiztag ziehen wir wieder mit einem Stand in die Fußgängerzone von Celle: von 9.30 bis 15 Uhr informieren wir am Brunnen vor C&A, Ecke Zöllnerstraße / Heiliges Kreuz über unsere ambulanten und stationären Angebote vor Ort und beantworten gern Ihre Fragen hierzu wie auch zur Hospizarbeit im Allgemeinen. Auch eine kleine Auswahl handgefertigter Dinge aus unserem Spendenlädchen wird wieder dabei sein. Der Erlös wird ohne Abzug für unsere ambulante und stationäre Hospizarbeit in Celle und Umgebung eingesetzt. Wir freuen…

Erfahren Sie mehr »

Hospiz Celle informiert bei Celler Vorsorgetag

15. Oktober 2022 um 15:00 - 17:30
Alte Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle

Der 15. Oktober steht ganz im Zeichen der Vorsorge: dann lädt der Senioren- und Pflegestützpunkt Celle gemeinsam mit den Celler Betreuungsvereinen sowie zahlreichen weiteren Kooperationspartnern zum Celler Vorsorgetag in die Alte Exerzierhalle ein. Auch Hospiz Celle wird hier mit einem Stand vertreten sein. „Selbstbestimmung ist ein wichtiges Gut. Damit auch im Alter und bei Krankheit Entscheidungen nach dem eigenen Willen getroffen werden, ist es wichtig, rechtzeitig Vorsorge zu treffen“, erläutert Sabine Hantzko vom Seniorenstützpunkt. An Informationsständen der beteiligten Institutionen und…

Erfahren Sie mehr »

Einweihung der Guizettistraße 3: Liederabend mit Matthias Peterek

28. Oktober 2022 um 19:00 - 21:00
Hospiz Celle – ambulant, Guizettistraße 3
Celle, 29221
Google Karte anzeigen
Kostenlos

Am letzten Oktober-Wochenende laden wir herzlich zur Einweihung unseres Zentrums für ehrenamtliche Hospizarbeit in die Guizettistraße 3 ein! Los geht es am Freitag um 19 Uhr mit einem Liederabend der besonderen Art: Matthias Peterek, Krankenpfleger im Uhlhorn Hospiz Hannover, verwirklicht sich schon seit vielen Jahren nebenberuflich als Singer-Songwriter und wird mit deutschsprachigem Liedermacherpop am Klavier zu erleben sein - zum Nach- und Weiterdenken. In seinem Programm „Zwischen Vaterfreuden und Arbeit im Hospiz“ verarbeitet er auf einfühlsame Weise seine Erlebnisse im…

Erfahren Sie mehr »

Einweihung der Guizettistraße 3: herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür!

30. Oktober 2022 um 14:00 - 17:00
Hospiz Celle – ambulant, Guizettistraße 3
Celle, 29221
Google Karte anzeigen

Am Sonntag, dem 30. Oktober feiern wir die Einweihung unseres neuen Zentrums für ehrenamtliche Hospizarbeit mit einem „Tag der offenen Tür“ . Von 14 bis 17 Uhr stellen wir unsere in der Guizettistraße 3 angesiedelten Arbeitsbereiche vor: die ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung und die Kinder- und Familienhospizarbeit, unsere TrauerLebensWelten für Erwachsene mit den DrachenWelten als besonderes Angebot für trauernde Kinder und die KulturLebensWelten von Hospiz Celle. Auf einem Rundgang durchs Haus können die Räume besichtigt werden. Dazu gibt es Blechkuchen, Kaffee…

Erfahren Sie mehr »

November 2022

„Zu guter Letzt“ entfällt

5. November 2022 um 10:00 - 12:00

Die für Samstag, den 5. November angekündigte Veranstaltung "Berühren und Versorgen: Wie Sie Wohlbefinden und Zufriedenheit schwerstkranker sterbender Menschen fördern können" aus unserer Themen-Reihe "Zu guter Letzt" fällt krankheitsbedingt leider aus. Ob und wann sie eventuell nachgeholt wird, wird noch bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2022

Adventliches Kaffeetrinken für Trauernde

8. Dezember 2022 um 15:00 - 17:00
Hospiz Celle – TrauerLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221
Google Karte anzeigen

Die Adventszeit – Kekse, Kerzen, Besinnlichkeit. Wenn eine uns nahestehender Mensch verstorben ist, kann diese Zeit eine besondere Herausforderung darstellen. Vor diesem Hintergrund laden unsere TrauerLebensWelten zum adventlichen Kaffeetrinken für Trauernde in die Guizettistraße 3 ein. In gemütlicher Runde mit Kaffee, Tee und Keksen bietet sich die Gelegenheit zu Gesprächen über Verlust und Trauer. Die Veranstaltung wird von unseren geschulten, ehrenamtlich Mitarbeitenden begleitet. Wir bitten um Anmeldung unter der Telefonnummer 05141 219 9006 oder per Mail an trauer@hospiz-celle.de Teilnehmen kann…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2023

„Zu guter Letzt“: Worauf Sie im Gespräch achten können, um mögliche versteckte Botschaften zu erkennen.

14. Januar um 10:00 - 12:00
Hospiz Celle – KulturLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221 Germany
Google Karte anzeigen

In unserer Veranstaltungsreihe "Zu guter Letzt" zeigen wir an diesem Vormittag die Ebene der Symbolsprache Sterbender auf. Sie erleben, wie bedeutsam die eigene Wahrnehmung und das Zuhören ist und erfahren, wie Sie Gespräche mit Sterbenden leichter gestalten können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Tragen einer FFP2 Maske bis zum Sitzplatz ist obligatorisch. Eine vorherige Testung im Sinne der Verantwortung für andere und für sich begrüßen wir sehr. Anmeldung per Mail an kultur@hospiz-celle.de oder telefonisch über 05141 219 0786.  

Erfahren Sie mehr »

Februar 2023

Gefühlschaos und Trostkiste

11. Februar um 11:00 - 15:00
Hospiz Celle – TrauerLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221
Google Karte anzeigen

Am Samstag, dem 11. Februar laden unsere DrachenWelten trauernde Kinder von 6 bis 11 Jahren zur Veranstaltung "Gefühlschaos und Trostkiste" ins Drachennest ein. In den Kindertrauergruppen bieten wir Kindern die Möglichkeit, sich in einer offenen Gruppe mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen und sie zu leben. Eingebunden in ein Begrüßungs- und Abschlussritual können Kinder durch Spiel und kreatives Gestalten ihre Gefühle auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen. Bei uns können sie sein, wie sie es möchten und brauchen: mal traurig, mal ernst,…

Erfahren Sie mehr »

März 2023

„Zu guter Letzt“: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

22. März um 18:00 - 20:00
Hospiz Celle – KulturLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221 Germany
Google Karte anzeigen

... und ein bisschen Testament" mit Rechtsanwalt und Notar Andreas Schulze, Lachendorf. In unserer Reihe "Zu guter Letzt" erläutert der Jurist, wie Jeder selbstbestimmt, eigenverantwortlich und rechtzeitig Vorsorge für sich selbst treffen kann. Es werden Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten mit einem kurzen Abriss der testamentarischen Erbeinsetzung dargestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung per Mail am kultur@hospiz-celle.de oder über Telefon 05141 2190786.

Erfahren Sie mehr »

Österlicher Infostand in der Fußgängerzone

25. März um 10:00 - 15:00
Am Heiligen Kreuz 26 Celle

Langsam aber stetig werden die Tage wieder länger und wir nähern uns der Osterzeit: Zeit für uns, mal wieder "die Koffer zu packen". Am Sonnabend, dem 25. März, ziehen wir mit einem "österlichen" Infostand in die Celler Fußgängerzone. Diesmal finden Sie uns am Brunnen vor C&A, Ecke Zöllnerstraße / Am Heiligen Kreuz. Hier gibt es von 10 bis 15 Uhr neben vielen Informationen zur ambulanten und stationären Hospizarbeit in Stadt und Landkreis Celle auch wieder allerlei Selbstgemachtes für Heim und…

Erfahren Sie mehr »

Frühstück für Trauernde

26. März um 10:00 - 12:00
Hospiz Celle – TrauerLebensWelten, Guizettistraße 3
Celle, 29221
Google Karte anzeigen

Wir laden Sie ein zum gemeinsamen Sonntagsfrühstück, bei dem der zwanglose Gedankenaustausch und die Gespräche mit anderen Trauernden im Mittelpunkt stehen. An den Wochenenden wird der Verlust eines geliebten Menschen oftmals besonders schmerzlich empfunden, da die Ablenkung durch den Alltag entfällt. Bei unserem gemeinsamen Sonntagsfrühstück erleben Sie, dass Sie mit Ihrer Trauer nicht allein sind und können so Kräfte sammeln für die kommende Woche. Wir bitten um Anmeldung bis zum 21. März unter Telefon 05141 219 9006 oder per Mail…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren