Willkommen, neue Ehrenamtliche!
Die Freude ist den zwölf Teilnehmenden unseres qualifizierten Vorbereitungskurses ‚Sterbende begleiten lernen 2024-2025‘ anzusehen: Nach sechs Monaten intensiver Auseinandersetzung mit den Themen Sterben und Tod und der Begleitung am Lebensende erhielten alle zwölf ihr Zertifikat, das sie zur ehrenamtlichen Mitarbeit im ambulanten und stationären Hospiz berechtigt. Wir freuen uns mit ihnen und gratulieren allen Zwölf von Herzen! Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass auch alle zwölf künftig für Hospiz Celle tätig werden möchten. Das Ehrenamt gehört zu den tragenden Säulen der Hospizarbeit. Ohne engagierte Menschen, die Schwerstkranken und ihren Zugehörigen Zeit, Empathie und Begegnung im mitmenschlichen Füreinander-da-sein schenken, war und ist Hospizarbeit nicht denkbar.
Neben der Auseinandersetzung mit den persönlichen Erfahrungen in Bezug auf Krankheit, Sterben, Tod und Abschied setzten sich die Teilnehmenden in den 101 Unterrichtsstunden mit verschiedenen Aspekten der Sterbebegleitung und der Entwicklung einer gemeinsamen hospizlichen Haltung auseinander. Gut gefallen hat unseren neuen Ehrenamtlichen, dass der Vorbereitungskurs neben theoretischem Wissen auch viele praktische Anteile hatte. Im September starten wir mit dem Vorbereitungskurs ,Sterbende begleiten lernen‘ 2025-2026. Näheres dazu gibt es beim Infoabend am 18. Juni im Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit. Anmeldungen für den Info-Abend werden ab sofort unter Tel. 05141-219 0786 entgegengenommen oder per Email an kultur@hospiz-celle.de