Einträge von Elisabeth Dornbusch

100-Kilometer-Mammutmarsch für Hospiz Celle!

An dieser Stelle veröffentlichen wir den Spendenstand : Auf unserem Spendenkonto sind  1840,00 Euro eingegangen.   „Zum Glück haben wir noch keine persönlichen Erfahrungen mit einem Hospiz machen müssen, allerdings schon mehrere gesundheitliche Erlebnisse in der Familie verkraftet, was uns nur erahnen lässt, wie es einem Menschen und seiner Familie gehen muss, wenn er oder […]

Zum Firmenjubiläum 3.350,- Euro ausgeschüttet

Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums von EDEKA Cramer hat das E-Center Cramer in Lachendorf einen Spendentopf von 3.350 Euro bereitgestellt, mit dem zehn  gemeinnützige Organisationen unterstützt werden sollten. In welchem Maße die einzelnen Organisationen begünstigt werden sollten, darüber durften die Kunden vier Wochen lang im Markt per „Chip Voting“ entscheiden. Das Ergebnis: den 1. Platz belegte […]

Der neue Jahresbrief ist da!

In unserem aktuellen Jahresbrief berichten wir darüber, was uns in der zurückliegenden Zeit bewegt hat und was es an Neuigkeiten aus der ambulanten und stationären Arbeit von Hospiz Celle zu berichten gibt. Der Jahresbrief kann hier eingesehen und heruntergeladen werden. Wer ihn lieber in Papierform lesen möchte, kann sich für den Verteiler registrieren lassen: per […]

Kino achteinhalb zeigt „Petite Maman“

Celles feines Programmkino auf dem Gelände der CD-Kaserne zeigt jetzt am Freitag, Samstag und Mittwoch den von der Berlinale begeistert aufgenommenen Kinofilm „Petite Maman – Als wir Kinder waren“ von der französischen Filmemacherin Celine Sciamma. Kino-Start in Deutschland war im März 2022. Von der Filmkritik als „wunderschöner Trauer-Film“ gefeiert, wurde „Petite Maman“ von Regisseurin Sciamma […]

Gemeinsam kochen. Gemeinsam genießen. Gemeinsam trauern.

Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt Spuren. Alltägliche Dinge wie z.B. das Essen oder das Zubereiten von einstigen Lieblingsgerichten verändern sich schlagartig. Auch diese Art von Veränderungen können ein Zeichen von Trauer um die verstorbene Person sein. Die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle möchten diesen Menschen, unabhängig vom Zeitpunkt des Verlusts, eine Möglichkeit geben, mit Anderen […]

Österlicher Infostand in der Fußgängerzone

Es ist wieder so weit: frei nach dem Motto „Wir kommen Ihnen entgegen“ ziehen wir am kommenden Sonnabend, dem 2. April, wieder mit einem Infostand in die  Fußgängerzone. Diesmal finden Sie uns zwischen 10 und 15 Uhr am Brunnen vor C&A, Ecke Zöllnerstraße / Am Heiligen Kreuz. Neben Informationen zu unseren ambulanten und stationären Angeboten […]

Dem Tod begegnen – Das Leben feiern!

„Dem Tod begegnen – Das Leben feiern!“ so der Titel einer Veranstaltungsreihe, mit der die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hambühren die Passionszeit noch bis Ostern begleitet. Sie erlebe oft eine große Sprachlosigkeit beim Thema Tod und Trauer, erklärt Pastorin Christina Bernschein. Mit der Veranstaltungsreihe möchte die Kirchengemeinde einen Beitrag dazu leisten, der Sprachlosigkeit zu begegnen und diese […]

„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ ausgebucht

Aufgrund des großen Interesses wurde ein Zusatztermin zur Veranstaltung „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht … und ein bisschen Testament“ eingerichtet. Auch diese zweite Veranstaltung ist inzwischen ausgebucht. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnehmerzahl aufgrund des Infektionsgeschehens und damit einhergehenden  Abstandsgebot eingeschränkt ist. Wir wiederholen die Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Zu guter Letzt“ im kommenden Jahr, […]

10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit

Der kommende Donnerstag steht wieder ganz im Zeichen der Kinderhospizarbeit. Bundesweit gibt es am 10. Februar wieder zahlreiche Aktionen, die auf die Situation der betroffenen Familien aufmerksam machen und für die Themen Sterben, Tod und Trauer sensibilisieren möchten. So werden unter anderem wieder Gebäude in grünes Licht getaucht als Zeichen der Hoffnung, dass Menschen nicht […]

Weihnachtsmann Willi Dahmen erlöst mit Online-Bescherungen 1.110,- Euro fürs Hospiz

CELLE. Auch für den Weihnachtsmann sind Hausbesuche in Zeiten von Corona nicht möglich. Doch wäre der Weihnachtsmann nicht der Weihnachtsmann, wenn ihm keine Lösung einfiele. So hat sich Willi Dahmen wie schon im ersten Jahr der Pandemie für die Bescherungen am Heiligen Abend erneut ins Internet begeben. Den Gabentischen tat dies keinen Abbruch, konnten mittels […]

Spenden statt Geschenke: SVO unterstützt Hospize mit 2 x 3.000,- Euro

Es gehört bereits zur guten Tradition, wenn der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter SVO nach Weihnachten an gemeinnützige Einrichtungen spendet. Bei der Aktion „Spenden statt schenken“ verzichtet die Geschäftsführung der SVO-Gruppe auf die Übergabe von Weihnachtspräsenten an Geschäftspartner, stattdessen werden gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte aus der Region mit einer Spende unterstützt. In diesem Jahr dürfen sich […]

Sportlich: GreenWhite Südheid erläuft mit Movember 444,44 fürs Hospiz!

Der November-Tristesse mit körperlicher Aktivität etwas entgegensetzen und damit nicht nur sich selbst etwas Gutes tun: das war die Idee, mit der Celles offizieller Werder Fanclub GreenWhite Südheid Ende letzten Jahres zum Movember aufgerufen hat. Es galt, den November hindurch so viele Strecken wie möglich laufend, gehend, skatend oder mit dem Rad zurückzulegen. Und da […]

Doppelte Förderung von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege

WINSEN. Unser Hospiz wird von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Niedersachsen / Sachsen Anhalt GmbH mit Sitz in Hannover gleich doppelt gefördert! Die Spende in Höhe von 2 x 1.000,- Euro geht auf die Vorschläge zweier Gärtnereien aus dem Raum Celle zurück, die beide für das Celler Hospiz als zu fördernde Einrichtung votiert hatten: die Gärtnerei […]

Alles Gute für 2022!

Wir wünschen Ihnen und Euch ein erfülltes und von Zuversicht getragenes neues Jahr, in dem Mitmenschlichkeit und Vertrauen weiterhin ihren Platz haben. Von Herzen bedanken möchten wir uns für die vielfältige Hilfe und Unterstützung, die wir 2021 erfahren haben! Sie machen uns Mut, dass wir die Menschen auch im neuen Jahr verlässlich begleiten können.

Aldi unterstützt unser Hospiz mit 3.000,- Euro

Kurz vor Weihnachten bekamen wir Besuch von Mirco Wiesemann, dem Geschäftsführer der Aldi GmbH & Co.KG mit Sitz in Lehrte, und Kevin Ziergiebel, Leiter Human Resources. Beide hatten sich wenige Wochen zuvor ausführlich von unserer Hospizleiterin Inga Janßen und ihrem Vertreter Günter Klose über das Hospiz-Haus und über die ambulante ehrenamtliche Begleitung berichten lassen. Bei […]

Pfandbon-Spenden erlösen 1337,- Euro fürs Hospiz

Ein halbes Jahr lang wurden bei EDEKA Ankermann in der Telefunkenstraße Pfandbons für den guten Zweck gesammelt. Der Erlös sollte an unser Hospiz gehen. „Wir können alle mal in die Lage kommen, dass wir so eine Einrichtung brauchen“, sagte Marktleiterin Anja Andreas bei der Übergabe des symbolischen großen Spendenschecks vor dem Markt. Und mit dieser […]

Pour l’Amour gibt Mini-Weihnachtskonzert vor dem Hospiz

Auf ihrer Mini-Konzerte-Tour durchs Celler Land zugunsten der CZ-Aktion „Mitmenschen in Not“ hat das Duo Pour l’Amour am 4. Adventssonntag auch bei uns am Hospiz-Haus Halt gemacht. Mit einer lebendigen Mischung besinnlicher und fröhlicher Weihnachtslieder aus dem deutschsprachigen Raum, England und Frankreich sorgten Sabine Roth und Kai Thomsen an diesem Nachmittag für lauschige Weihnachtsstimmung vor […]

Dauerhaftes Engagement: Chriwa-Gruppe setzt sich erneut für Hospizarbeit ein

„Mit regelmäßigen Spenden dort helfen, wo Not am Mann ist“, so die knappe wie aussagekräftige Devise der Chriwa-Gruppe mit Sitz in Hambühren. Wie schon in den vergangenen Jahren durften wir uns auch zum Weihnachtsfest 2021 wieder über Hilfe aus Hambühren freuen: 2000,- Euro spendeten die Wasserexperten für die ambulante und stationäre Hospizarbeit vor Ort. „Die […]

Tanztheater „Verrückte Reise durch Raum und Zeit“ erlöst 4.100,- Euro für die DrachenWelten

„Verrückte Reise durch Raum und Zeit“ – so der vielsagende Titel des Tanztheater-Projekts, das kürzlich auf der Schlosstheater-Bühne in Halle 19 für stürmische Begeisterung sorgte. Tanztrainerin und Choreografin Petra Beutel und ihre 70 Tänzerinnen und Tänzer vom TuS Oldau Ovelgönne und elanos Kinder- und Jugendballett nahmen die Besucher mit auf eine bilderreiche virtuelle Reise zu […]

„Verrückte Reise durch Raum und Zeit“

Lebensfroh, fantasievoll und mit viel Charme: die Tanztheater Revue Movie Dance aus dem Jahr 2018 ist vielen Cellern noch in bester Erinnerung. Rund 75 Mitwirkende im Alter von 5 bis 50 Jahren hatten in Halle 19 in 14 Bildern mit 24 eigenen Choreografien gezeigt, was tanzen bedeuten kann – und mit der Revue am Ende […]

Gruselhaus erlöst 1.100 Euro fürs Hospiz

Das Gruselhaus in Ovelgönne hatte es in sich. An die tausend Besucher aller Altersstufen ließen sich am letzten Oktober-Wochenende zu Halloween im Eichkatzweg 2 auf einem corona-konformen Rundgang durchs Haus von Sven Keuneke und Heide Vogelsberg mit Vogelspinnen, Werwolf, Untoten und Co. „begruseln“. Mit viel Liebe zum Detail hatten die beiden die Räume mit schauerlichen […]

Spenden statt Geschenke: Fleischerei Kükemück unterstützt Hospizarbeit mit 666,66 Euro

ELDINGEN. Viele Firmen bedenken ihre Kunden in der Vorweihnachtszeit mit kleinen Gaben. Auch Frank und Dunja Kükemück, Inhaber der gleichnamigen Fleischerei in Eldingen, folgten lange dieser Tradition. „Vor zwei Jahren haben wir dann entschieden, statt der Kundengeschenke Organisationen zu unterstützen, die wichtige Arbeit vor Ort leisten und auf Unterstützung angewiesen sind. Bei unseren Kunden kam […]

Adventliches Basteln für trauernde Erwachsene

Die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle halten Angebote für Menschen bereit, die einen schweren Verlust erlitten haben und sich in ihrer Trauer Unterstützung wünschen. Die Adventszeit kann für diese Menschen eine besondere Herausforderung darstellen. Am 16. November laden wir daher trauernde Erwachsene von 16 bis 18 Uhr zu einem Bastelnachmittag in der Vorweihnachtszeit ein. Bei einfachen […]

Wir laden ein zur Themenreihe „Zu guter Letzt“

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod, aber auch mit dem Sterben eines uns nahestehenden Menschen eröffnet viele Fragen und birgt Unsicherheiten. Mit unserer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Zu guter Letzt …“ möchten wir Unterstützung anbieten und dazu beitragen, Berührungsängste abzubauen. Die Reihe beginnt am 6. November und wendet sich an alle Menschen, die sich näher mit dem […]

Tag der offenen Tür von „Alles Knopfsache“ erlöst 527,90 Euro !

Am 18. September hatte Zeljka Kovac in Winsen zum Tag der offenen Tür in ihre kleine Schneiderei „Alles Knopfsache“ eingeladen. Neben Hüpfburg und kalten Getränken lockte eine Tombola mit 250 Preisen, die vom MTV „Fichte“ Winsen Aller ausgerichtet wurde. Der Erlös war für die ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit unseres Hospizes bestimmt. Mit dem Losverkauf wurden […]

Zum Welthospiztag mit Infostand in der Fußgängerzone

Das gute Wetter lockte am Samstag viele Menschen in die Celler Innenstadt. Auch an unserem Infostand in der Poststraße herrschte mitunter reger Betrieb. Wir haben den Welthospiztag 2021 zum Anlass genommen, auf den Hospizgedanken als solchen aufmerksam zu machen und über unsere ambulanten und stationären Angebote vor Ort mit Schwerpunkt ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit zu […]

Mit Einkauf spenden

Wir sprechen uns ausdrücklich für das Einkaufen bei den Einzelhändlern vor Ort aus. Es gilt, den Handel hier zu stärken und ihm langfristig eine Perspektive zu erhalten. Sollte es aber einmal so sein, dass Sie bei den lokalen Anbietern nicht fündig werden und Ihren Einkauf daher über den Online-Versandhandel Amazon tätigen, können Sie uns damit […]

SoVD-Ortsverband Wietze unterstützt uns mit 500,- Euro

Freude bei Hospizleiterin Inga Janßen: der Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Wietze Rolf Fedder (links) und Schatzmeister Rolf Fuhrmann (rechts) überbrachten ihr am Donnerstagmorgen einen Spendenscheck über 500 Euro. Wie so viele Organisationen musste auch der 480 Mitglieder zählende Ortsverband im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt alle Veranstaltungen ausfallen lassen, auch die Jahreshauptversammlungen 2019 und 2020 konnten nicht stattfinden. […]

Wir sind dabei!

Nachdem das „Sommervergnügen“ und der „Advent im Landgestüt“ im letzten Jahr Corona-bedingt ausfallen mussten, freut sich das Celler Landgestüt, nun endlich wieder Besucher und Aussteller begrüßen zu können: vom 3. bis zum 5. September öffnen sich auf dem weitläufigen Gelände der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf die Tore für eine ganz neues Veranstaltungsformat: Heide – Hengste – […]