Einträge von Elisabeth Dornbusch

„Verrückte Reise durch Raum und Zeit“

Lebensfroh, fantasievoll und mit viel Charme: die Tanztheater Revue Movie Dance aus dem Jahr 2018 ist vielen Cellern noch in bester Erinnerung. Rund 75 Mitwirkende im Alter von 5 bis 50 Jahren hatten in Halle 19 in 14 Bildern mit 24 eigenen Choreografien gezeigt, was tanzen bedeuten kann – und mit der Revue am Ende […]

Gruselhaus erlöst 1.100 Euro fürs Hospiz

Das Gruselhaus in Ovelgönne hatte es in sich. An die tausend Besucher aller Altersstufen ließen sich am letzten Oktober-Wochenende zu Halloween im Eichkatzweg 2 auf einem corona-konformen Rundgang durchs Haus von Sven Keuneke und Heide Vogelsberg mit Vogelspinnen, Werwolf, Untoten und Co. „begruseln“. Mit viel Liebe zum Detail hatten die beiden die Räume mit schauerlichen […]

Spenden statt Geschenke: Fleischerei Kükemück unterstützt Hospizarbeit mit 666,66 Euro

ELDINGEN. Viele Firmen bedenken ihre Kunden in der Vorweihnachtszeit mit kleinen Gaben. Auch Frank und Dunja Kükemück, Inhaber der gleichnamigen Fleischerei in Eldingen, folgten lange dieser Tradition. „Vor zwei Jahren haben wir dann entschieden, statt der Kundengeschenke Organisationen zu unterstützen, die wichtige Arbeit vor Ort leisten und auf Unterstützung angewiesen sind. Bei unseren Kunden kam […]

Adventliches Basteln für trauernde Erwachsene

Die TrauerLebensWelten von Hospiz Celle halten Angebote für Menschen bereit, die einen schweren Verlust erlitten haben und sich in ihrer Trauer Unterstützung wünschen. Die Adventszeit kann für diese Menschen eine besondere Herausforderung darstellen. Am 16. November laden wir daher trauernde Erwachsene von 16 bis 18 Uhr zu einem Bastelnachmittag in der Vorweihnachtszeit ein. Bei einfachen […]

Wir laden ein zur Themenreihe „Zu guter Letzt“

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod, aber auch mit dem Sterben eines uns nahestehenden Menschen eröffnet viele Fragen und birgt Unsicherheiten. Mit unserer vierteiligen Veranstaltungsreihe „Zu guter Letzt …“ möchten wir Unterstützung anbieten und dazu beitragen, Berührungsängste abzubauen. Die Reihe beginnt am 6. November und wendet sich an alle Menschen, die sich näher mit dem […]

Tag der offenen Tür von „Alles Knopfsache“ erlöst 527,90 Euro !

Am 18. September hatte Zeljka Kovac in Winsen zum Tag der offenen Tür in ihre kleine Schneiderei „Alles Knopfsache“ eingeladen. Neben Hüpfburg und kalten Getränken lockte eine Tombola mit 250 Preisen, die vom MTV „Fichte“ Winsen Aller ausgerichtet wurde. Der Erlös war für die ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit unseres Hospizes bestimmt. Mit dem Losverkauf wurden […]

Zum Welthospiztag mit Infostand in der Fußgängerzone

Das gute Wetter lockte am Samstag viele Menschen in die Celler Innenstadt. Auch an unserem Infostand in der Poststraße herrschte mitunter reger Betrieb. Wir haben den Welthospiztag 2021 zum Anlass genommen, auf den Hospizgedanken als solchen aufmerksam zu machen und über unsere ambulanten und stationären Angebote vor Ort mit Schwerpunkt ambulante Kinder- und Familienhospizarbeit zu […]

Mit Einkauf spenden

Wir sprechen uns ausdrücklich für das Einkaufen bei den Einzelhändlern vor Ort aus. Es gilt, den Handel hier zu stärken und ihm langfristig eine Perspektive zu erhalten. Sollte es aber einmal so sein, dass Sie bei den lokalen Anbietern nicht fündig werden und Ihren Einkauf daher über den Online-Versandhandel Amazon tätigen, können Sie uns damit […]

SoVD-Ortsverband Wietze unterstützt uns mit 500,- Euro

Freude bei Hospizleiterin Inga Janßen: der Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Wietze Rolf Fedder (links) und Schatzmeister Rolf Fuhrmann (rechts) überbrachten ihr am Donnerstagmorgen einen Spendenscheck über 500 Euro. Wie so viele Organisationen musste auch der 480 Mitglieder zählende Ortsverband im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt alle Veranstaltungen ausfallen lassen, auch die Jahreshauptversammlungen 2019 und 2020 konnten nicht stattfinden. […]

Wir sind dabei!

Nachdem das „Sommervergnügen“ und der „Advent im Landgestüt“ im letzten Jahr Corona-bedingt ausfallen mussten, freut sich das Celler Landgestüt, nun endlich wieder Besucher und Aussteller begrüßen zu können: vom 3. bis zum 5. September öffnen sich auf dem weitläufigen Gelände der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf die Tore für eine ganz neues Veranstaltungsformat: Heide – Hengste – […]

Wegen Regen abgesagt

Nach einem Jahr Corona-Pause hatten wir zum kommenden Sonntag wieder zum bunten Sommerfest draußen vor dem Hospiz-Haus eingeladen. Nun beobachten wir seit Tagen mit wachsender Sorge die verschiedensten Wetter-Apps / Wetterberichte für den 29. August, die alle von einer Regenwahrscheinlichkeit von aktuell 90 % mit stärkerem Wind und Böen ausgehen. Die durchweg schlechten Aussichten veranlassen […]

Vitamine aus dem Rathaus

Eigentlich war der Besuch schon für das vergangene Jahr fest verabredet – doch dann kam Corona! Dafür brachte Celles Oberbürgermeister Jörg Nigge jetzt zu seinem Besuch im Hospiz zwei Begleiterinnen mit: Stadträtin Susanne Mc Dowell und Inga Sophie Mohwinkel, die neue Social Media-Beauftragte im Neuen Rathaus.   Inga Janßen führte die Gäste durchs Haus und […]

Trikot-Versteigerung des MTVE Celle erlöst 1.150 Euro fürs Hospiz

In der Halbzeitpause des Fußballspiels Eintracht Celle gegen den TB Uphusen konnte Hospizleiterin Inga Janßen am Wochenende in der Wilharm Arena an der Nienburger Straße einen symbolischen Spendenscheck über 1.150 Euro entgegennehmen. Es handelte sich dabei um den Erlös einer Trikot-Versteigerung, die Ex-Betreuer Frank Aschoff (2. von links) nach dem DFB-Pokalspiel des FC Augsburg gegen […]

Goldwert: Zahngold-Spenden erlösen 7.218,58 Euro!

Im November bekam das Team der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Brodhagen-Rahmel-Bädke Verstärkung von der jungen Zahnärztin Vivien Rahmel. Nicht nur in Sachen moderne Zahnheilkunde, Parodontologie und Prophylaxe tritt die 27-Jährige in die Fußstapfen ihrer Eltern Dr. Martina Brodhagen-Rahmel und Dr. Knut Rahmel, auch mit ihrem Engagement für Zahngold-Spenden folgt sie einer gern gepflegten Tradition der Praxis. So […]

Hospiz als Durstlöscher

Am kommenden Freitag um 19 Uhr geht`s los: dann geben wir unser Debüt als Theken-Mannschaft beim Konzert mit der „Jazzkantine“ auf der Schlösschen-Bühne im Französischen Garten! Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Veranstaltern, Lucas Rosenbaum und Maximilian Mund von #Kanal29, dass sie uns die Möglichkeit geben, unsere Spendenkasse mit dem Dienst am Getränkestand aufzubessern. […]

Zum Firmen-Jubiläum das Hospiz bedacht: die TAB Trockenbau Berse GmbH spendet 2.000 Euro

WIETZENBRUCH. Seit 20 Jahren steht die TAB Trockenbau Berse GmbH mit Sitz in Wietzenbruch für Qualität und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis, wenn es um Fenster, Türen, Sonnenschutz und Trockenbau geht. „Zufriedene Kunden sind unser Antrieb“, erklären die beiden Inhaber Ali Berse und Osman Berse, deren Kundenstamm sich inzwischen weit über Celle hinaus über einen Umkreis von […]

Eis schlemmen für den guten Zweck

Am 7. Juli verwandelte sich die Senioren-Residenz „In den Dämmen“ in Winsen wieder in eine ganz besondere Eisdiele: ab 12.30 Uhr waren alle Bürger der Region zur Eis-Flatrate in den Außenbereich der Einrichtung eingeladen! Für einen einmaligen Pauschalbeitrag von nur 4,50 Euro wurden die Becher immer wieder mit Eis aufgefüllt, der Reinerlös der Schlemmer-Aktion war […]

Wir gratulieren!

Nach langer Phase der pandemie-bedingten Unsicherheit haben neun Teilnehmende unseren Vorbereitungskurs „Sterbende begleiten lernen“ 2020/21 erfolgreich beendet. Es war eine lehrreiche, spannende und emotionale Zeit und wir gratulieren allen von Herzen! Ganz besonders freuen wir uns, dass acht von ihnen ehrenamtlich in unserem ambulanten Hospiz tätig werden wollen. Das Ehrenamt ist eine der tragenden Säulen […]

Pfingstgrüße aus dem Hospiz

Wahrend uns der Frühling am Pfingstsonntag noch die kühle Schulter zeigte, konnten wir heute bei Sonnenschein und Wärme auf der Terrasse frühstücken. Danach blieb noch Zeit für eine Runde „Mensch-ärgere-Dich-nicht“ unter blauem Himmel – wunderschön!  

Frühlingszeit ist Spargelzeit

Auch im Hospiz freuen wir uns jedes Jahr wieder auf Spargel, das bekömmliche Edelgemüse, das die warme Jahreszeit einläutet und als saisonale Gaumenfreude so manche Erinnerung freisetzt. Mit Unterstützung vom Langlinger Spargelhof Hacke, der uns auch in diesem Jahr wieder mit einer großen Spargel-Spende beschenkt hat, konnten wir heute erstmals wieder frischen Stangenspargel auf den […]

AKH-Schüler spenden fürs Hospiz

Der Anstoß kam von Rebekka Montag und Daniel Wieser: die beiden AKH-Schüler absolvierten zum Ende ihrer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in ein mehrwöchiges Praktikum im Hospiz-Haus. Traditionell verabschieden sich die Praktikant:innen mit einer „süßen Spende“ von den Hospizmitarbeiter:innen. Rebekka und Daniel besannen sich jedoch anders: „Wir dachten uns, dass man mit Geld mehr bewirken kann, […]

Der neue Jahresbrief ist da!

In unserem aktuellen Jahresbrief berichten wir darüber, was uns in der zurückliegenden Zeit bewegt hat und was es an Neuigkeiten aus der ambulanten und stationären Hospizarbeit zu berichten gibt. Der Jahresbrief kann hier eingesehen und heruntergeladen werden. Wer ihn in Papierform haben möchte, kann sich per Mail an elisabeth.dornbusch[at]hospiz-haus-celle.de oder über die Durchwahl 05141-7092920 für […]

Ostern im Hospiz

Ostertage sind auch im Hospiz besondere Tage. So durften auch bei uns am Wochenende Ostereier und -häschen nicht fehlen. Der Tag begann mit Osterbrot und Hasengebäck, zum Nachmittagskaffee versorgte uns Petra Brandes aus Lachendorf wieder mit einer leckeren Ostertorte. Kinder der Kirchengemeinde Altencelle schickten Ostergrüße in Form von regenbogenfarbenem Osterschmuck, den sie für die Hospizgäste […]

Luftige Frühlingsgrüße

Mit einem besonderen Frühlingsgruß überraschte uns Annika Eckert aus Wietze: sie schickte unseren Hospizgästen einen bunten Strauß Helium gefüllter Ballons. Sie schrieb uns dazu: „Ich hatte das große Glück, durch Remax eine Corona-Hilfe für mein Geschäft BallonLiebe zu erhalten. Ich möchte dieses Geld nicht einfach einstecken, sondern habe mir gedacht, ich gebe davon etwas ab […]

Pfandbon-Aktion erlöst 1895,- Euro fürs Hospiz

LACHENDORF. Niederschwellig und effektiv: Pfandbon-Spendenaktionen erfreuen sich weiter großer Beliebtheit – besonders, wenn es um die Unterstützung lokaler Projekte geht. So haben sich auch an der jüngsten Pfandbon-Aktion im E-Center Lachendorf wieder zahlreiche Kunden beteiligt und auf einen Teil ihres Flaschenpfand-Rückgeldes verzichtet. Diesmal war der Erlös für das Celler Hospiz bestimmt. Innerhalb von nur vier […]

Solidarität mit den Betroffenen: Celle leuchtet!

Mit Einbruch der Dämmerung erstrahlten gestern zum Tag der Kinderhospizarbeit auch in Celle Gebäude in grünem Licht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der CD-Kaserne Celle, beim Thaers, beim Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon und bei Maike Stellmann von Sound&Vision Eventtec!                    

10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung.  Nach derzeitigem Stand der Wissenschaft werden die jungen Menschen die durchschnittliche Lebenserwartung nicht erreichen. Sie und ihre Familien werden von ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten und stationären Kinder- und Jugendhospizen begleitet – beginnend mit der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod […]

Nothnick-Stiftung fördert Kinderhospizarbeit mit 1.100 Euro

Frohe Gesichter bei (v.r.) Ulrich Kaiser, Vorsitzender vom DRK-Ortsverein Celle, Inga Janßen und DRK-Mitarbeiterin Gerlind Schilling: die Besucher überbrachten uns heute einen symbolischen Spendenscheck der Nothnick-Stiftung über 1.100,- Euro! Die Spende ist für unsere ambulante und stationäre Kinderhospizarbeit in Celle und Umgebung bestimmt. In unserem ambulanten Hospiz bieten fünf ehrenamtliche Kinder- und Familienhospizbegleiterinnen Unterstützung an, […]